ZDF: Wie das Europaparlament funktioniert

Es ist das einzig direkt gewählte europäische Organ, umfasst derzeit 751 Mitglieder und wird Ende des Monats neu gewählt: Das EU-Parlament. Doch was steckt hinter einer der Schaltzentralen der EU? …

Welt: Europawahl – wann ist das?

Den meisten Bürgern in Deutschland ist der Termin der Europawahl vier Wochen vor dem Wahltag nicht bekannt. In einer am Montag veröffentlichten Forsa-Umfrage für die Sender RTL und n-tv gaben …

BR: Wie wird man EU-Kommissionspräsident?

Manfred Weber (CSU) will nach der Europawahl Chef der Europäischen Kommission werden. Er ist Spitzenkandidat der EVP, der größten Fraktion im EU-Parlament. Gesichert ist seine Wahl zum Kommissionspräsidenten aber keineswegs. …

n-tv: Mit der informellen GroKo ist Schluss

CSU-Spitzenkandidat Weber dürfte nach der Europawahl zwar die stärkste Fraktion hinter sich haben. Doch nicht einmal mit den Sozialdemokraten hätte er eine Mehrheit, um Kommissionspräsident zu werden. Es wird kompliziert …

Schwäbische: Solo in Straßburg

So bunt ist kein Landtag und kaum ein Gemeinderat: 14 verschiedene Parteien teilen sich die 96 deutschen Sitze im Europaparlament. Diese Vielfalt hat das Bundesverfassungsgericht ermöglicht. Im Februar 2014, drei Monate vor …