Das SZ-Wahlforum zur Dresdner OB-Wahl
Sächsische.de hat am Dienstagabend zum Wahlforum in das Kraftwerk Mitte in Dresden eingeladen. Hier können Sie per Livestream dabei sein. Link zum Volltext
Eine Informationsseite des PJR Dresden e.V. über Wahlen
Die Kommunalwahl ist eine politische Wahl in Gebietskörperschaften sowie den Bezirken der Stadtstaaten, also insbesondere in Städten, Gemeinden oder Landkreisen. Sie findet alle fünf Jahre statt.
Die Landtage der 16 Bundesländer werden in den Landtagswahlen festgelegt. Eine Wahlperiode liegt bei fünf Jahren (in Bremen bei nur vier Jahre).
Die Bundestagswahl dient zur Bestimmung der Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Diese findet grundsätzlich aller vier Jahre statt. Eine Wahlperiode kann sich jedoch im Falle der Auflösung des Bundestages verkürzen oder im Verteidigungsfall verlängern.
Die Europawahl ist eine Wahl, die seit 1979 in der Europäischen Union aller fünf Jahre stattfindet. Es ist eine unmittelbare, freie und geheime Wahl, welche die Abgeordneten des Europäischen Parlaments bestimmt.
Die letzte Oberbürgermeister*inwahl in Dresden fand am Sonntag 07.06.2015 statt. Da keine/r der Kandidat*innen die absolute Mehrheit (über 50% der Stimmen) erreicht hatte, kam es am Sonntag, den 05.07.2015 zu einem zweiten…
Direkte Demokratie ist eine Form der Demokratie, in der die Bürger*innen selbst über die Gesetze und Richtlinien bestimmen können, auf deren Grundlage regiert wird. Im Gegensatz zur “repräsentativen Demokratie” werden …
Auch wenn ihr Kinder und Jugendliche seid, habt ihr einige Möglichkeiten, euch politisch einzubringen. Bestimmt habt ihr bereits Erfahrungen mit Beteiligung gemacht.
Aber: Beteiligung ist nicht gleich Beteiligung.
Schau dir aktuelle und vergangene politische Neuigkeiten in unserem Newsarchiv an.
Bleibe mit uns immer auf den laufenden und verpasse keine wichtigen Informationen!
Der Weg zum heutigen Wahlrecht.
Zu Wahl gehen zu können ist heute eine Selbstverständlichkeit.
Das Recht musste jedoch von den Bürgerinnen und Bürgern hart erkämpft werden.
Sächsische.de hat am Dienstagabend zum Wahlforum in das Kraftwerk Mitte in Dresden eingeladen. Hier können Sie per Livestream dabei sein. Link zum Volltext
In sieben Städten in Ost-Sachsen wird am 12. Juni ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Wer sind die Kandidaten und was ist besonders an den Wahlen? Link zum Volltext
Sie sind noch unentschieden, welchem OB-Kandidaten in Dresden Sie Ihre Stimme geben? Mit Voto können Sie die wichtigsten Positionen mit Ihrer Meinung vergleichen. So funktioniert der Kandidatencheck. Link zum Volltext
Wir können als Verein viel bieten. Gern organisieren wir Workshops zu politischen Themen oder kommen dich in der Schule besuchen.
Ebenso sind wir immer auf der Suche nach Unterstützung! Egal ob du dein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns absolvieren willst oder dich einfach ehrenamtlich engagieren magst – wir freuen uns über jede Hilfe.